Brandschutz - durch qualifizierte Brandschutzbeauftragte

Brandschutz

Bekannt ist, dass ca. 50% sogenannter „gesunder Unternehmen“ nach einem größerem Brandschaden trotz Schadensregulierung innerhalb der nächsten fünf Jahre vom Markt verschwinden!

Davor schützen kann sich Ihr Unternehmen, indem der vorbeugenden Brandschutz ernst genommen wird. Zugleich wirkt das Unternehmen dem entgegen, dass die Versicherungsleistung im Schadensfall reduziert wird.

Stellen Sie sich die Fragen:

  • Kennt mein Unternehmen seine Brandlasten?
  • Ist das Brandschutzkonzept noch aktuell?
  • Existiert eine Brandschutzordnung und sind die Teile A, B, C aktuell?
  • Liegt eine spezifische Gefährdungsbeurteilung vor?
  • Brauchen Sie ein Exschutzdokument?
  • Werden Ihre Mitarbeiter regelmäßig im Brandschutz unterwiesen?
  • Finden regelmäßige brandschutzspezifische Begehungen statt?
  • Existiert eine ausreichende Dokumentation der vorher genannten Punkte?

Wussten Sie,

  • dass Ordnungswidrigkeiten mit bis zu 500.000,-€ Bußgeld geahndet werden können?
  • dass Ihre Versicherung bei grob fahrlässiger Verletzung die Schadensregulierung reduzieren kann (§26 VVG)?
  • dass Sie beweisen müssen, dass Sie nicht grob fahrlässig gehandelt haben (es besteht Beweislastumkehr) ?
  • dass der Feuerversicherer bei grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Brandstiftung leistungsfrei ist (§ 61 VVG)?
  • Dass ca. 25% aller Brände durch Elektrizität und ca. 25% aller Brände durch Brandstiftung entstehen?
  • dass sich die Häufigkeit obiger Brandursachen innerhalb der letzten 20 Jahren verdreifacht hat?

C. P. Firmensupport unterstützt Sie im präventiven Brandschutz.
Eine Qualifikationsvorrausetzung nach Richtlinie 12/09-01 vfdb sowie BGI 560 welche die wesentlichen Kriterien der Confederation of Fire Protection Associations Europe (CFPA-Europe) beinhaltet ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Wer braucht einen Brandschutzbeauftragten?

Online-Unterweisung mit C.P. Firmensupport:

So könnten Ihre Unterweisungen verwaltet sein:
(Passwort: „test123“)“

Arbeitssicherheit - Zur Onlineunterweisung

----------------------------------------------- 

Leitfaden Testzugang
Online-Unterweisung >

----------------------------------------------- 

Ablaufschema einer Onlineunterweisung >

----------------------------------------------- 

 

Downloads

Arbeitssicherheit Informationen ... Auszug
„Brandschutzunterweisung“


Mehr Infos

Noch kein Kunde?
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.